Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, Ambizur Webdesign, ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und, soweit anwendbar, den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unsere Webseite wird auf der Plattform Webflow gehostet. Wir erheben keine personenbezogenen Daten, es sei denn, dies erfolgt anonymisiert oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Ambizur Webdesign
E-Mail: kontakt@ambizur.ch
Webseite: www.ambizur.ch
Unsere Webseite wird von Webflow gehostet. Webflow kann Server ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) betreiben. Webflow garantiert jedoch den Schutz personenbezogener Daten durch geeignete Sicherheitsmassnahmen gemäss den Anforderungen des DSG und der DSGVO. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow.
Wir erheben beim Besuch unserer Webseite keine personenbezogenen Daten, es sei denn, diese werden von Ihrem Browser automatisch übermittelt oder mit Ihrer Einwilligung verarbeitet. Dazu können folgende technische Informationen gehören:
Diese Daten werden ausschliesslich zur Bereitstellung und Optimierung der Webseite genutzt und erlauben uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Unsere Webseite verwendet keine Cookies oder Tracking-Technologien, die personenbezogene Daten speichern.
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
Sie haben im Rahmen des Schweizer DSG und der DSGVO folgende Rechte:
Unsere Webseite kann Links zu externen Anbietern enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter übernehmen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder unserer Webseite.
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphiteatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Webseite aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
2. Die Verarbeitung stützt sich auf berechtigte Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sofern EU-Besuch) bzw. Art. 31 Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) zur statistischen Auswertung und Optimierung unserer Webseite.
3. Zweck der Datenverarbeitung Der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten liegt in der gezielten Ansprache einer Zielgruppe, die bereits ein erstes Interesse durch den Seitenbesuch bekundet hat.
4. Dauer der SpeicherungWerbedaten in Serverprotokollen werden anonymisiert, indem Google nach eigenen Angaben Teile der IP-Adresse und Cookie-Informationen nach 9 bzw. 18 Monaten löscht.
5. Widerspruchs- und BeseitigungsmöglichkeitSie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen finden Sie auf https://www.google.com/intl/de/ policies/privacy/.
Zweck der Verarbeitung: Persönlichere Gestaltung und Funktionsfähigkeit unserer Website; Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und unserer informationstechnischen Systeme.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sofern EU-Besuch) bzw. Art. 31 Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).
Datenkategorien: Nutzungsdaten, Verbindungsdaten.
Empfänger der Daten: Prospectone Sp. z o.o., ul. Krolweska 65A, 30-081, Krakow, Polen.
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine. Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein
Unpkg ist ein Content Delivery Network (CDN) für Javascript-Pakete und ist in der Regel auf Webseiten eingebunden, um die Ladezeit von Webanwendungen zu beschleunigen. Es ermöglicht es Entwicklern, Javascript-Abhängigkeiten in ihre Projekte einzubinden, ohne diese selbst hosten zu müssen. Ausserdem bietet es die Möglichkeit, die aktuellste Version eines Pakets zu verwenden und automatisch Updates zu erhalten. Dadurch können Webseiten schneller geladen werden und die Serverlast verringert werden, da die Pakete von einem externen Server geladen werden.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Ambizur Webdesign
E-Mail: kontakt@ambizur.ch